Laura Azzolina
  • Hebammenleistungen
    • Schwangerschaft
    • Wochenbettbetreuung
    • Akupunktur
    • Kinesio Taping
    • Laserbehandlung
  • Schlafberatung
  • Über Mich
  • Kontakt

Akupunktur – bewährte Methode zur Unterstützung in der Schwangerschaft und im Wochenbett

Akupunktur ist eine sanfte, bewährte Methode, die ich in der Begleitung während deiner Schwangerschaft und im Wochenbett anbiete. Sie unterstützt dich gezielt bei typischen Beschwerden – beispielsweise zur Linderung von Übelkeit, Rückenschmerzen, Becken- oder Kopfschmerzen. Mithilfe feiner Nadeln setze ich die körpereigene Selbstheilung in Gang und fördere dein Wohlbefinden – ganz natürlich und nebenwirkungsarm.

Neben der allgemeinen Anwendung biete ich auch die geburtsvorbereitende Akupunktur an.


Geburtsvorbereitende Akupunktur

© wavebreakmedia / istockphoto.com

Was bewirkt die geburtsvorbereitende Akupunktur?

Die geburtsvorbereitende Akupunktur hat eine ausgleichende Wirkung auf das Hormonsystem, die Psyche, die Wehenregulation und den Stoffwechsel.

Bei einer Studie der Universitätsfrauenklinik Mannheim wurde die Wirkung der geburtsvorbereitenden Akupunktur untersucht. Dabei konnte im Vergleich zur Kontrollgruppe nachgewiesen werden, dass sich die Dauer der Muttermundseröffnung um über 2 Stunden verkürzt.

Wann wird die geburtsvorbereitende Akupunktur durchgeführt?

Die geburtsvorbereitende Akupunktur findet ab der 36+0 SSW statt, sofern eine physiologische Schwangerschaft vorliegt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur darf nicht vor der 36 SSW stattfinden, da die Gefahr der Frühgeburt noch gegeben ist.

Wie oft wird die geburtsvorbereitende Akupunktur durchgeführt?

Die geburtsvorbereitende Akupunktur wird dann ab der 36+0 SSW jeweils 1x in der Woche durchgeführt.

Die Akupunkturnadeln bleiben für 20 Minuten sitzen. Für den Termin kannst du bitte 35-40 Minuten einplanen.

Wo werden die geburtsvorbereitenden Akupunkturnadeln gesetzt?

Die Punkte für die geburtsvorbereitende Akupunktur befinden sich an der Außen- und Innenseite des Unterschenkels und am kleinen Zeh.

Die genauen Punkte lauten Magen 36, Gallenblase 34, Milz 6 und Blase 62.

Wird die geburtsvorbereitende Akupunktur von der Krankenkasse gezahlt?

Die Kosten von der geburtsvorbereitende Akupunktur werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Die individuelle Beratung und die Fahrtkosten werden über deine Krankenkasse abgerechnet.

Wie viel kostet die geburtsvorbereitende Akupunktur?

Die geburtsvorbereitende Akupunktur kostet pro Sitzung 20€.

Wo findet die geburtsvorbereitende Akupunktur statt?

Die Termine der geburtsvorbereitenden Akupunktur findet in meinem Behandlungsraum in Netphen statt.


Wo kann ich mich für die geburtsvorbereitende Akupunktur anmelden?

Die Anmeldung für die geburtsvorbereitende Akupunktur erfolgt über das Kontaktformular.

  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Laura Azzolina